fbpx

D.O. Navarra

Rebfläche: 11700 ha

Bodegas: 113

Jahresproduktion: 502.890 hl

Das Anbaugebiet Navarra liegt im Nordosten Spaniens, in direkter Nachbarschaft der weltberühmten Rioja. Da die Bedingungen für den Weinbau innerhalb der gesamten Region sehr unterschiedlich sind, wird Navarra mit seiner Vielfalt an Kleinklimata und Bodenformationen gerne auch als Miniaturausgabe Spaniens bezeichnet.

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Weine aufgrund der kühleren Temperaturen etwas leichter ausfallen, als die großen Blockbuster aus dem Süden. Aufgrund der großen Nähe zu Frankreich finden sich in den Weinbergen viele französische Rebsorten. Bei den spanischen Sorten führen Tempranillo und Garnacha den Rebsortenspiegel an, wobei letztere auch bei der Herstellung fruchtbetonter Rosados zum Einsatz kommt.

 

Vorherrschende Rebsorten:

rot – Cabernet Sauvignon, Garnacha, Merlot, Syrah/Shiraz, Tempranillo, Graciano

weiß – Sauvignon Blanc, Chardonnay, Garnacha Blanca, Malvasía, Moscatel de Grano Menudo, Viura